Loading Events

Past Events

Events Search and Views Navigation

June 2021

Das wohltemperierte Consort

Monday, 14.06.2021, 19:00
St.Fidelis, Seidenstr.39
Stuttgart, 70174 Deutschland

Bachfest Stuttgart phantasm: Das wohltemperierte Consort. 5 Gamben mit Bach. Ausgewählte Cembalo- und Orgelstücke Johann Sebastian Bachs, vor allem aus dem »Wohltemperierten Klavier«, eine völlig neue Klangperspektive, die ihre vielschichtigen Strukturen und Wurzeln im 17. Jahrhundert deutlicher herausstellt als das Original selbst. Das englische Gambenconsort Phantasm hat Bachs Tastenmusik für drei- bis fünfstimmige Gambenbesetzung bearbeitet und damit erfrischend neu gedacht – im Geiste des Thomaskantors.      

Find out more »

July 2021

HAPPY BIRTHDAY MICHAEL!

Friday, 16.07.2021, 19:00
Schloss Weißenbrunn, Schlossstr.2
Ebern-Weißenbrunn, 96106 Deutschland

Barockgarten-Festival Schloss Weißenbrunn Konzert zum 450. Geburtstag von Michael Praetorius mit Musik vom Jubilar und John Dowland; Baiba Urka, Sopran Jan van Elsacker, Tenor I Fedeli Josué Meléndez, Zink, stiller Zink, Blockflöte, Renaissance-Gitarre, Gitarre, Gesang, Jarana Johannes Frisch, Geige & Bratsche Catherine Motuz, Renaissance Posaune & Gesang Maria Morozova-Meléndez, Cembalo Miguel Bellas, Theorbe, Barock-Gitarre & Gitarre Heidi Gröger, Violone & Lirone Nora Thiele, Perkussionsinstrumente Leitung: Josué Meléndez

Find out more »

FOLK MUSIC

Saturday, 17.07.2021, 19:00
Schloss Weißenbrunn, Schlossstr.2
Ebern-Weißenbrunn, 96106 Deutschland

Barockgarten-Festival Schloss Weißenbrunn; 9 Musiker aus 7 Nationen spielen auf 16 Instrumenten; Ensemble I Fedeli Josué Meléndez, Zink, stiller Zink, Blockflöte, Renaissance-Gitarre, Gitarre, Gesang, Jarana; Johannes Frisch, Geige & Bratsche; Catherine Motuz, Renaissance Posaune & Gesang; Maria Morozova-Meléndez, Cembalo; Miguel Bellas, Theorbe, Barock-Gitarre & Gitarre; Heidi Gröger, Violone & Lirone; Nora Thiele, Perkussionsinstrumente; Leitung: Josué Meléndez;  

Find out more »

KINDERLIEDER AUS ALLER WELT

Sunday, 18.07.2021, 16:00
Schloss Weißenbrunn, Schlossstr.2
Ebern-Weißenbrunn, 96106 Deutschland

Barockgarten-Festival Schloss Weißenbrunn; Ein Konzert für die ganze Familie; Baiba Urka, Sopran; Jan van Elsacker, Tenor; Ensemble I Fedeli: Josué Meléndez, Zink, stiller Zink, Blockflöte, Renaissance-Gitarre, Gitarre, Gesang, Jarana; Johannes Frisch, Geige & Bratsche; Catherine Motuz, Renaissance Posaune & Gesang; Maria Morozova-Meléndez, Cembalo; Miguel Bellas, Theorbe, Barock-Gitarre & Gitarre; Heidi Gröger, Violone & Lirone; Nora Thiele, Perkussionsinstrumente; Leitung: Josué Meléndez;

Find out more »

“Il Pianto della Madonna” – Marienklage

Sunday, 25.07.2021, 20:00
Congress-Centrum-Stadtgarten, Peter-Parler-Saal, Rektor-Claus-Str.9
Schwäbisch Gmünd, 73525 Deutschland

Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd; Vokal- und Instrumentalmusik von Claudio Monteverdi (1567-1643), Giulio Caccini (1551-1618) und Biagio Marini (1594-1663) Rezitationen aus Ovids „Metamorphosen“ (Übersetzung von Hermann Heiser); „Was fürchtest du, Menschheit, betäubt von der Furcht vor dem kalten Tod, das Reich jenseits des Styx und das Dunkel dort? Alles ist einer steten Veränderung unterworfen, aber nichts geht dabei verloren.“ Intensität und Leichtigkeit zeichnen die wunderbare Schauspielerin Corinna Harfouch und die vielfach preisgekrönte Sopranistin Dorothee Mields aus. Wolfgang Katschner und seine…

Find out more »

August 2021

Josquin Desprez Metamorphosen – zum 500. Todestag des Komponisten

Saturday, 7.08.2021, 19:00
Ehemaliges Joachimsthalsches Gymnasium Templin, Deutschland

Uckermärkische Musikwochen "Josquin ist der noten meister, die habens müssen machen, wie er wolt; die anderen Sangmeister müssens machen, wie es die noten haben wöllen." - sagte Luther über Josquin Desprez. Seine Musik blieb auch noch Jahrzehnte nach seinem Tod vorbildlich. Seine Messkompositionen wurden nachgeahmt, oder durch neue hochwertige Schöpfungen beantwortet. Marienmotetten wurden für Laute bearbeitet. Neben der Messe "La Sol Fa Re Mi" sind solche Motetten zu hören – beantwortet in musikalischer Frescotechnik von Andreas Arend. Cappella Mariana Michaela…

Find out more »

Spiegelungen

Sunday, 8.08.2021, 20:00
Jesuitenkirche, Karl-Rahner-Platz 2
Innsbruck, 6020 Österreich

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik Werke von Josquin Desprez Das Werk des franko-flämischen Komponisten und Sänger Josquins stand nicht nur an der Spitze dessen, was die Musik der Frührenaissance hervorzubringen vermochte, es blieb auch über Generationen hinweg ausgesprochen populär. In unseren «Spiegelungen» setzt Lautenist und Komponist Andreas Arend dem noch eins obendrauf, indem er drei von ihm ausgewählten, bereits «intavolierten» Marienmotetten Josquins in absolut stilechter Manier selbstverfasste Kontrapunkte für Gesang bzw. für die Gambe hinzufügt. Das Ergebnis ist eine fein…

Find out more »

September 2021

Festliche Vokalmusik von Johann Pachelbel

Sunday, 5.09.2021, 18:00
St.Georg Markt Nordheim Markt Nordheim, 91478 Deutschland

Festliche Musik von Johann Pachelbel für 5 Sänger und 10 Instrumentalisten in Zusammenklang mit der Ehrlich-Orgel (1786) musiziert von den verschiedenen Emporen der St.Georgs Kirche in Markt Nordheim. Die Himmlische Cantorey: Veronika Winter, Gerlinde Sämann, David Erler, Jan Kobow, Joel Frederikson, Gesang; Veronika Skuplik, Maria Carassco, Violine; Hans-Peter Westermann, Oboe; Adrian Rovatkai, Fagott; Heidi Gröger, Ilona Les, Isabel Müller-Hornbach, Dina Kehl, Viola da gamba; Michael Freimuth, Theorbe; Johannes Weiss, Orgel (Johann Bernhard Ehrlich, 1786);

Find out more »

Kurs – “Die Kunst des Consort-Spiels” Gambenconsort phantasm

Sunday, 19.09.2021, 16:00 - Thursday, 23.09.2021, 16:00
Schloss Rheinsberg, Schloss Rheinsberg 2
Rheinsberg, 16831 Deutschland

Kurs - Die Kunst des Consort Spiels mit dem Gambenconsort phantasm Laurence Dreyfus, Heidi Gröger, Jonathan Manson; Anmeldung bis 31.Juli 2021 erbeten an:  gaeste@musikkultur-rheinsberg.de; Telefon: 033931 721-11; www.musikakademie-rheinsberg.de Rückzug zum Consortspiel in die Musikakademie Rheinsberg im malerischen Kavalierhaus von Schloss Rheinsberg. Consort-Enthusiasten können sich unter der Leitung von Mitgliedern des prominenten Gambenconsorts „phantasm“ intensiv mit Gambenmusik von Christopher Tye bis John Jenkins beschäftigen. Neben spieltechnischen Fragen – etwa der Artikulation und Klangfarbe im Ensemblespiel – geht es auch um die…

Find out more »

Bach – Das wohltemperierte Consort

Sunday, 19.09.2021, 16:00
Schloss Rheinsberg, Spiegelsaal, Schloss Rheinsberg 2
Rheinsberg, 16831 Deutschland

Gambenconsort Phantasm Werke  von Johann Sebastian Bach Laurence Dreyfus, Diskantgambe & Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Tenorgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe; Konzert zur Eröffnung des Kurses "Die Kunst des Consort-Spiels" (19.-24. September 2021, Musikakademie Rheinsberg) mit Mitglieder des Gambenconsorts phantasm  

Find out more »

October 2021

Michael Praetorius: Polyhymnia Caduceatrix et Panegyrica

Saturday, 30.10.2021, 17:00
St.Martini Minden, Martinikirchhof 1
Minden, 32423 Deutschland

»Polyhymnia Panegyrica – Solennische Friedt- und Freudens-Concert«; Musica Fiata / La Capella Ducale; Leitung: Roland Wilson; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba;   Die Sammlung »Polyhymnia Panegyrica – Solennische Friedt- und Freudens-Concert« wurde 1619 im gleichen Jahr wie die »Psalmen Davids« von Heinrich Schütz veröffentlicht und erfuhr im 17. Jahrhundert eine sehr große Verbreitung. Das einmalige Einbeziehen von Raum und Klang – wobei Lautenchor, Bläserchor und Streicherchor zum Einsatz kommen – sowie die reichlich „in italienischer Manier“ verzierten Solo-Passagen für…

Find out more »

Michael Praetorius: Polyhymnia Caduceatrix et Panegyrica

Sunday, 31.10.2021, 17:00
Kirche Beatae Mariae Virginis Wolfenbüttel, Michael Praetorius Platz 9
Wolfenbüttel, Deutschland

»Polyhymnia Panegyrica – Solennische Friedt- und Freudens-Concert« Musica Fiata / La Capella Ducale; Leitung: Roland Wilson; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba;   Die Sammlung »Polyhymnia Panegyrica – Solennische Friedt- und Freudens-Concert« wurde 1619 im gleichen Jahr wie die »Psalmen Davids« von Heinrich Schütz veröffentlicht und erfuhr im 17. Jahrhundert eine sehr große Verbreitung. Das einmalige Einbeziehen von Raum und Klang – wobei Lautenchor, Bläserchor und Streicherchor zum Einsatz kommen – sowie die reichlich „in italienischer Manier“ verzierten Solo-Passagen für…

Find out more »

November 2021

phantasm Gambenconsort – Englische Consort Musik

Saturday, 13.11.2021, 20:00
Église Saint-Laurent Lausanne, Schweiz

Phantasm, ensemble de violes de gambe; Laurence Dreyfus, dessus de viole de gambe & direction; Emilia Benjamin, dessus de viole de gambe; Jonathan Manson, dessus de viole de gambe; Heidi Gröge, taille de viole de gambe; Markku Luolajan-Mikkola, basse de viole de gambe; Werke von Tye, Gibbons, Lawes, Byrd, Jenkins, Locke, Purcell

Find out more »

Broken Consort

Tuesday, 23.11.2021, 19:30
Gymnasium Roskilde, Bondetinget 1
Roskilde, 4000 Dänemark

Broken Consort: Andreas Arend – Theorbe & Leitung; Emmanuelle Bernard – Barockgeige; Heidi Gröger – Viola da gamba; Núria Sanromà Gabàs – Zink;   frühe und zeitgenössische Werke u.a. von Andreas Arend (*1973),  Kuno Kjærbye (*1959), Katharina Roth (*1990), Hanne Tofte Jespersen (*1956) and Marini, Kapsberger, Palestrina, Cima, Castello, Mayone, Monteverdi    

Find out more »

Michael Praetorius – Glory sey Gott & Missa Ganz Teudsch

Sunday, 28.11.2021, 20:00
Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Str.1
Berlin, 10785 Deutschland

Michael Praetorius - Glory sey Gott & Missa Ganz Teudsch Cantores minores Chor; Monteverdi-Chor Berlin; Berlin Baroque; Gerhard Oppelt, Dirigent; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba

Find out more »

December 2021

Monteverdi, Ulisses – Die Heimkehr des Odysseus

Saturday, 4.12.2021, 19:30
Nationaltheater Weimar, Theaterplatz 2
Weimar, 99423 Deutschland

Claudio Monteverdi - Die Heimkehr des Odysseus Oper in einem Prolog und drei Akten von Claudio Monteverdi (Il ritorno d’Ulisse in patria) Libretto von Giacomo Badoaro Penelope trauert – seit 20 Jahren wird ihr geliebter Odysseus vermisst, sein Schicksal ist ungewiss. Während ihre Dienerin Melanto versucht, ihr die schönen Seiten des Lebens wieder nahezubringen und zahlreiche Freier sie umwerben, kann sich Penelope nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass ihr Ehemann tot sein soll. Nach wie vor wartet sie sehnlichst auf…

Find out more »

Bailar y danzar! Ein volkstümliches Weihnachten

Saturday, 11.12.2021, 19:00
Kirche am Lietzensee, Herbartstr.4-6
Berlin-Charlottenburg, 14057 Deutschland

Johannes Kapsbergers Oratorium „I pastori di Bettelemme“ (1630) und barocke Adventsmusik aus dem Archiv in Moxos, Bolivien Ralf Sochaczewsky, Dirigent u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba

Find out more »

Bailar y danzar! Ein volkstümliches Weihnachten

Sunday, 12.12.2021, 17:00
Kirche am Lietzensee, Herbartstr.4-6
Berlin-Charlottenburg, 14057 Deutschland

Johannes Kapsbergers Oratorium „I pastori di Bettelemme“ (1630) und barocke Adventsmusik aus dem Archiv in Moxos, Bolivien Ralf Sochaczewsky, Dirigent u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba

Find out more »

Monteverdi, Ulisses – Die Heimkehr des Odysseus

Thursday, 16.12.2021, 19:30
Nationaltheater Weimar, Theaterplatz 2
Weimar, 99423 Deutschland

Claudio Monteverdi - Die Heimkehr des Odysseus Oper in einem Prolog und drei Akten von Claudio Monteverdi (Il ritorno d’Ulisse in patria) Libretto von Giacomo Badoaro Penelope trauert – seit 20 Jahren wird ihr geliebter Odysseus vermisst, sein Schicksal ist ungewiss. Während ihre Dienerin Melanto versucht, ihr die schönen Seiten des Lebens wieder nahezubringen und zahlreiche Freier sie umwerben, kann sich Penelope nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass ihr Ehemann tot sein soll. Nach wie vor wartet sie sehnlichst auf…

Find out more »

Heinrich Schütz – Weihnachtshistorie

Sunday, 19.12.2021, 17:00
Trinitatiskirche Köln, Filzengraben 4-6
Köln, 50676 Deutschland

Heinrich Schütz Weihnachtshistorie (1. Aufführung der Berliner Fassung), Michael Praetorius Choralkonzerte;   Musica Fiata; Leitung: Roland Wilson; u.a. Heidi  Gröger, Violone;   Forum Musik / WDR -Radio- Mitschnitt

Find out more »

Weihnachtskonzert “Ein Kindlein ist uns heut’ geboren”

Wednesday, 22.12.2021, 18:00
Franckensche Stiftungen, Franckeplatz 1, Haus 37
Halle, 06110 Deutschland

"Ein Kindlein ist uns heut' geboren" Europäische Weihnachts-Festmusiken des 17. und 18.Jahrhunderts.   Berliner Barocktrompeten Ensemble: Johann Plietzsch, Trompete + Leitung; Christian Ahrens, Ludger Starke, Trompete; Cesar Queruz, Theorbe; Heidi Gröger, Viola da gamba; Martin Knizia, Orgel; Wolfgang Eger, Perkussion;

Find out more »

January 2022

Monteverdi – Die Heimkehr des Odysseus

Friday, 28.01.2022, 19:30
Nationaltheater Weimar, Theaterplatz 2
Weimar, 99423 Deutschland

Claudio Monteverdi - Die Heimkehr des Odysseus Oper in einem Prolog und drei Akten von Claudio Monteverdi (Il ritorno d’Ulisse in patria) Libretto von Giacomo Badoaro Penelope trauert – seit 20 Jahren wird ihr geliebter Odysseus vermisst, sein Schicksal ist ungewiss. Während ihre Dienerin Melanto versucht, ihr die schönen Seiten des Lebens wieder nahezubringen und zahlreiche Freier sie umwerben, kann sich Penelope nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass ihr Ehemann tot sein soll. Nach wie vor wartet sie sehnlichst auf…

Find out more »

February 2022

BachBewegt!Tanz! – “Zweifelmut”

Saturday, 26.02.2022, 18:00
bach forum, Forum am Schloßpark
Ludwigsburg, Deutschland

Bachakademie Stuttgart BachBewegt!Tanz! - "Zweifelmut" Johann Sebastian Bach Motette BWV 229 »Komm, Jesu, komm, mein Leib ist müde« Kantate BWV 106 »Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit« (»Actus tragicus«) Kantate BWV 66 »Erfreut euch, ihr Herzen« Schüler:innen aus der Region Stuttgart, Mirjam Striegel, Sopran, Wiebke Lehmkuhl, Alt, Benedikt Kristjánsson, Tenor, Matthias Winckhler, Bass, Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann, Dirigent, Friederike Rademann, Idee und Choreographie; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba;   »Zweifelmut« ist ein barocker Begriff, der treffend beschreibt, wie wir Menschen im Leben oft mit zwei Empfindungen, zwei entgegengesetzten inneren Zuständen, klarkommen…

Find out more »

BachBewegt!Tanz! – “Zweifelmut”

Sunday, 27.02.2022, 18:00
bach forum, Forum am Schloßpark
Ludwigsburg, Deutschland

Bachakademie Stuttgart BachBewegt!Tanz! - "Zweifelmut" Johann Sebastian Bach Motette BWV 229 »Komm, Jesu, komm, mein Leib ist müde« Kantate BWV 106 »Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit« (»Actus tragicus«) Kantate BWV 66 »Erfreut euch, ihr Herzen« Schüler:innen aus der Region Stuttgart, Mirjam Striegel, Sopran, Wiebke Lehmkuhl, Alt, Benedikt Kristjánsson, Tenor, Matthias Winckhler, Bass, Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann, Dirigent, Friederike Rademann, Idee und Choreographie; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba;   »Zweifelmut« ist ein barocker Begriff, der treffend beschreibt, wie wir Menschen im Leben oft mit zwei Empfindungen, zwei entgegengesetzten inneren Zuständen, klarkommen…

Find out more »

April 2022

J.S.Bach – Matthäus Passion

Sunday, 3.04.2022, 16:00
Ev. Hl.Kreuz Kirche, Augsburg, Ottmarsgässchen 6
Augsburg, 86152 Deutschland

J.S. Bach - Matthäus Passion (BWV 244) Domsingknaben Augsburg; Barockorchester La Banda; Stefan Steinemann, Leitung; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba

Find out more »

J.S.Bach – Johannes Passion

Sunday, 10.04.2022, 16:00
St.Michael München, Neuhauser Str.6 (Fußgängerzone)
München, 80331 Deutschland

J.S. Bach - Johannes Passion (BWV 245) Collegium Monacense St. Michael; Barockorchester La Banda;  Dr.Frank Höndgen, Leitung;  u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba

Find out more »

J.S.Bach – Matthäus Passion

Thursday, 14.04.2022, 19:00
Hl.Geist Kirche Frankfurt am Main, Dominikanergasse 1
Frankfurt am Main, 60311 Deutschland

J.S.Bach - Matthäus Passion Bachchor Mainz; Bachorchester Mainz; Prof. Ralf Otto, Leitung; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba;  

Find out more »

J.S. Bach – Matthäus Passion

Friday, 15.04.2022, 18:30
Christuskirche Mainz, Kaiserstr.56
Mainz, 55116 Deutschland

J.S. Bach - Matthäus Passion Bachchor Mainz; Bachorchester Mainz; Prof. Ralf Otto, Leitung; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba;  

Find out more »

J.S. Bach – Matthäus Passion

Saturday, 16.04.2022, 18:00
Konzerttheater Coesfeld, Osterwickerstr.31
Coesfeld, 48653 Deutschland

J.S. Bach - Matthäus Passion Bachchor Mainz; Bachorchester Mainz, Prof. Ralf Otto, Leitung; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba;

Find out more »

May 2022

Musikfest Eichstätt. Alte Musik neu entdecken!

Friday, 6.05.2022, 0:00 - Sunday, 8.05.2022, 0:00
Eichstätt Eichstätt, Bayern 85072 Deutschland

6.-8. Mai 2022 - Musikfest Eichstätt „Alte Musik neu entdecken.“ – Dazu lädt das Musikfest Eichstätt an diesem Muttertagswochenende wieder ein. Genießen Sie in Eichstätts schönsten Räumen selten gespielte Musik von erstklassigen Interpreten der Alte Musik-Szene! Alle Informationen zu den Konzerten und zum Kartenvorverkauf unter: www.musikfest-eichstaett.de Künstlerische Leitung: Heidi Gröger; Schirmherr: Dr. Reinhard Brandl, MdB;  

Find out more »

“Dafne” von Heinrich Schütz

Sunday, 8.05.2022, 17:30
Altes Stadttheater, Eichstätt, Residenzplatz 17
Eichstätt, 85072 Deutschland

Musikfest Eichstätt. Alte Musik neu entdecken! Abschlusskonzert: "Dafne" von Heinrich Schütz - Die 'Wiedererweckung' der ersten deutschen Oper Musica Fiata; La Capella Ducale; Roland Wilons, Leitung und Zink; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba und Lirone; Seit 400 Jahren gilt sie als vermisst, verschollen irgendwo in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges: Dafne - die erste deutschsprachige Oper überhaupt, komponiert von keinem Geringeren als Heinrich  Schütz. Welch ein Meisterwerk mag uns damit entgangen sein? Zum 350. Todesjahr des Komponisten präsentiert Roland…

Find out more »

phantasm – Das wohltemperierte Consort

Sunday, 22.05.2022, 17:00
Ev. Kirche Altglienicke-Berlin, Köpenicker Str.35
Berlin-Altglienicke, 12524 Deutschland

Das wohltemeprierte Consort Gambenconsort phantasm: Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamnin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Bassgambe und Violone; Markkku-Luolajan-Mikkola, Bassgambe;    

Find out more »

“Dafne” von Heinrich Schütz

Wednesday, 25.05.2022, 19:30
Ventana, Elisabeth-von-Mumm-Platz 4
Köln, 50937 Deutschland

"Dafne" von Heinrich Schütz - in einer Rekonstruktion von Roland Wilson Musica Fiata; La Capella Ducale; Roland Wilons, Leitung und Zink; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba und Lirone; Seit 400 Jahren gilt sie als vermisst, verschollen irgendwo in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges: Dafne - die erste deutschsprachige Oper überhaupt, komponiert von keinem Geringeren als Heinrich  Schütz. Welch ein Meisterwerk mag uns damit entgangen sein? Zum 350. Todesjahr des Komponisten präsentiert Roland Wilson 2022 eine Rekonstruktion, die moderne musikwissenschaftliche…

Find out more »

June 2022

Vortragsabend Viola da gamba / Violone / hist.Kontrabass

Tuesday, 14.06.2022, 18:30
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Eschersheimer Landstr. 29
Frankfurt am Main, 60322 Deutschland

Vortragsabend der Klassen Viola da gamba (Heidi Gröger) und Violone & historischer Kontrabass (Prof. Dane Roberts) der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main; Großer Saal. Eintritt frei.

Find out more »

Vortragsabend Viola da gamba / Violone / hist.Kontrabass

Wednesday, 15.06.2022, 18:00
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Eschersheimer Landstr. 29
Frankfurt am Main, 60322 Deutschland

Vortragsabend der Klassen Viola da gamba (Heidi Gröger) und Violone & historischer Kontrabass  (Prof.  Dane Roberts) der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Opernschule; Eintritt frei.

Find out more »

La Luce del Suono – Klanglichter

Saturday, 18.06.2022, 22:00
St.Matthäus Kirche am Kulturforum, Matthäikirchplatz
Berlin-Tiergarten, Deutschland

La Luce del Suono - Klanglichter Messa Concertata a6 – Giovanni Paolo Colonna (1637 – 1695) | Credidi, propter quod locutus sum (Ps.115) – Giovanni Legrenzi (1626 – 1690) | Stabat Mater a6 – Agostino Steffani (1654 – 1728) Ensemble Polyharmonique: Magdalene Harer, Joowon Chung – Sopran; Alexander Schneider – Alt & primus inter pares; Johannes Gaubitz, Sören Richter – Tenor; Matthias Lutze – Bass; L'arte d'echo: Catherine Aglibut, Elfa Rún Kristinsdóttir – Violine; Maximilian Ehrhardt – Harfe; Magnus Andersson…

Find out more »

Schütz – Psalmen Davids

Sunday, 26.06.2022, 17:00
Ev.Johanniskirche am Feuersee, Gutenbergstr.11
Stuttgart, 70176 Deutschland

Bachfest Stuttgart "Mir wird nichts mangeln" Schütz - Psalmen Davids Dresdner Kammerchor; Hans-Christoph Rademann, Leitung; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba

Find out more »

July 2022

Monteverdis Musik zum Sieg über die Pest

Saturday, 2.07.2022, 18:00
St.Nikolai Berlin-Spandau, Reformationsplatz 1
Berlin-Spandau, 13597 Deutschland

Monteverdis Musik zum Sieg über die Pest, Venedig 1631 Musica Fiata; La Capella Ducale; Roland Wilson, Leitung;

Find out more »

Tweets aus Versailles

Saturday, 9.07.2022, 11:00
Kornspeicher Neumühle Neuruppin, Deutschland

Tweets aus Versailles Literatur und Musik – mit Brieftexten von Liselotte von der Pfalz, Prinzessin am Hofe des Sonnenkönigs; Lesung / Gesang / Tanz; lautten compagney BERLIN; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba; Wolfgang Katschner, Leitung

Find out more »

Das wohltemperierte Consort

Monday, 11.07.2022, 20:00
Petit Palau, Palau de la musica 4-6
Barcelona, 08003 Spanien

J.S. Bach - Das wohltemperierte Consort   Gambenconsort phantasm Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Tenorgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;

Find out more »

Das wohltemperierte Consort

Tuesday, 12.07.2022, 20:00
Lockenhaus Pfarrkirche, Hauptplatz 6
Lockenhaus, Österreich

J.S. Bach - Das wohltemperierte Consort   Gambenconsort phantasm Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Tenorgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;

Find out more »

Extraordinary Englishmen

Wednesday, 13.07.2022, 11:15
Lockenhaus Pfarrkirche, Hauptplatz 6
Lockenhaus, Österreich

Lockenhaus Kammermusikfest  - Extraordinary Englishmen Gambenconsort Phantasm Laurence Dreyfus, Diskant Gambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskant Gambe; Jonathan Manson, Tenor Gambe; Heidi Gröger, Bass Gambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bass Gambe;

Find out more »

Saitenspiel in Versailles

Wednesday, 20.07.2022, 19:00
Kloster Seeon, St.Walburg, Klosterweg 1
Kloster Seeon, 83370 Deutschland

Saitenspiel in Versailles - Zärtliche Genüsse für Viola da gamba und Theorbe Heidi Gröger, Viola da gamba & Christoph Sommer, Theorbe; Sie zählten zu den angesehensten Instrumenten der hohen Gesellschaft und waren aus den königlichen Gemächern des 17. und 18. Jahrhunderts nicht wegzudenken. Zwar herrschte in Frankreich keine Einigkeit darüber, ob nun der Gambe oder der Theorbe die Krone der Instrumente gebührte. Doch was kann man sich Schöneres vorstellen, als das harmonische Zusammenspiel der beiden – mit einigen der exquisitesten…

Find out more »

August 2022

Saitenspiel in Versailles

Saturday, 13.08.2022, 19:30
Kloster Medingen, Klosterweg 1
Bad Bevensen, 29549 Deutschland

Saitenspiel in Versailles - Zärtliche Genüsse für Viola da gamba und Theorbe Heidi Gröger, Viola da gamba & Thor-Harald Johnsen, Theorbe; Sie zählten zu den angesehensten Instrumenten der hohen Gesellschaft und waren aus den königlichen Gemächern des 17. und 18. Jahrhunderts nicht wegzudenken. Zwar herrschte in Frankreich keine Einigkeit darüber, ob nun der Gambe oder der Theorbe die Krone der Instrumente gebührte. Doch was kann man sich Schöneres vorstellen, als das harmonische Zusammenspiel der beiden – mit einigen der exquisitesten…

Find out more »

Das wohltemperierte Consort

Wednesday, 17.08.2022, 18:00
Tikkurilan kirkko Vantaa, Finnland

BRQ Vantaa Festival J.S. Bach - Das wohltemperierte Consort   Gambenconsort phantasm Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Tenorgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;

Find out more »

September 2022

rbb Kinderkonzert

Sunday, 4.09.2022, 10:30
rbb, Masurenallee 8-14
Berlin-Charlottenburg, 14057 Deutschland

rbb Kinderkonzert   Heidi Gröger: Vorstellung der Viola da gamba

Find out more »

Buxtehude and friends

Tuesday, 6.09.2022, 19:00
St. Aegidien, Bremen, Aegidienkirchhof 1-3
Lübeck, 23552 Deutschland

Buxtehude and friends Abendkonzert in St. Aegidien „Einen Meister belauscht“ Werke von Weckmann, Erben, Kirchhoff,  Schmelzer und Buxtehude   Jakob Bloch Jespersen – Bass; Concerto Copenhagen; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba /  Violone; Lars Ulrik Mortensen, Leitung;  

Find out more »

Schütz – Psalmen Davids

Sunday, 18.09.2022, 20:00
St.Georgen, Obere Schloßstr.9
Schwarzenberg, 08340 Deutschland

Abschlusskonzert Musikfest Erzgebirge 2022: Schütz - Psalmen Davids Dresdner Kammerchor; Hans-Christoph Rademann, Leitung; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba

Find out more »

Tweets aus Versailles

Thursday, 22.09.2022, 20:00
Grevenmacher Kirche Grevenmacher, Luxemburg

Tweets aus Versailles: Literatur und Musik - mit Brieftexten von Liselotte von der Pfalz:   Franziska Troegner Lesung; Alice Lackner Mezzosopran; Wolfgang Katschner musikalische Leitung & Theorbe; lautten compagney BERLIN: Matthias Kiesling, Flöte; Heidi Gröger, Pardessus und Bassgambe; Andreas Nachtsheim, Theorbe & Gitarre; Gerd Amelung, Cembalo; Liselotte von der Pfalz (1652-1722), Prinzessin am Hofe des Sonnenkönigs, hat Briefe geschrieben, wie heute getwittert wird: unablässig und teilweise mehrere an den gleichen Adressaten am Tag. Ein bisschen so wie eine ältere Dame,…

Find out more »

Johann Sebastiani – Matthäuspassion

Friday, 30.09.2022, 19:30
Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Str.80
Berlin, 14196

Johann Sebastiani - Matthäuspassion Ensemble Wunderkammer

Find out more »

October 2022

Tweets aus Versailles

Sunday, 2.10.2022, 18:00
Freylinghausen-Saal, Franckeplatz 1
Halle, 06110 Deutschland

Tweets aus Versailles: Literatur und Musik - mit Brieftexten von Liselotte von der Pfalz:   Franziska Troegner Lesung; Alice Lackner Mezzosopran; Wolfgang Katschner musikalische Leitung & Theorbe; lautten compagney BERLIN: Matthias Kiesling, Flöte; Heidi Gröger, Pardessus und Bassgambe; Andreas Nachtsheim, Theorbe & Gitarre; Gerd Amelung, Cembalo; Liselotte von der Pfalz (1652-1722), Prinzessin am Hofe des Sonnenkönigs, hat Briefe geschrieben, wie heute getwittert wird: unablässig und teilweise mehrere an den gleichen Adressaten am Tag. Ein bisschen so wie eine ältere Dame,…

Find out more »

Schütz – Psalmen Davids

Friday, 14.10.2022, 19:30
Dresden Hochschule für Musik, Wettiner Platz 13
Dresden, 01067 Deutschland

Schütz - Psalmen Davids Dresdner Kammerchor; Hans-Christoph Rademann, Leitung; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba

Find out more »

Schütz – Psalmen Davids

Saturday, 15.10.2022, 19:30
Weißenfels Marienkirche, Marienkirchgasse 3
Weißenfels, 06667 Deutschland

Heinrich Schütz Musikfest: Schütz - Psalmen Davids Dresdner Kammerchor; Hans-Christoph Rademann, Leitung; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba

Find out more »

November 2022

Tweets aus Versailles

Wednesday, 16.11.2022, 20:00
Festhalle Pirmasens, Volksgartenstr.12
Pirmasens, 66953 Deutschland

Tweets aus Versailles: Literatur und Musik - mit Brieftexten von Liselotte von der Pfalz:   Franziska Troegner Lesung; Alice Lackner Mezzosopran; Wolfgang Katschner musikalische Leitung & Theorbe; lautten compagney BERLIN: Matthias Kiesling, Flöte; Heidi Gröger, Pardessus und Bassgambe; Andreas Nachtsheim, Theorbe & Gitarre; Gerd Amelung, Cembalo; Liselotte von der Pfalz (1652-1722), Prinzessin am Hofe des Sonnenkönigs, hat Briefe geschrieben, wie heute getwittert wird: unablässig und teilweise mehrere an den gleichen Adressaten am Tag. Ein bisschen so wie eine ältere Dame,…

Find out more »

Matinee

Saturday, 19.11.2022, 11:00
Torgau Friedhofskapelle Torgau, Deutschland

Matinee zum Gedenken der Toten; Werke von August Kühnel, Johann Sebastian Bach und Marin Marais für Viola da gamba und Cembalo; Heidi Gröger, Viola da gamba; Hildegard Forck-Saretz, Cembalo;

Find out more »

Heinrich Schütz – Singet dem Herrn ein neues Lied

Saturday, 26.11.2022, 17:00
Kunstmuseum Kloster Unser lieben Frauen, Regierungsstr.4-6
Magdeburg, 39104 Deutschland

Heinrich Schütz - Singet dem Herrn ein neues Lied Eine Vesper mit Heinrich Schütz zum 1. Advent Festliche Psalmvertonungen in einer Auswahl aus den Symphoniae Sacrae II SWV 341–367 und das Magnificat SWV 468 (Uppsala Magnificat) im Rahmen von: Heinrich Schütz Musikfest | SCHÜTZ22 - "weil ich lebe" Advent ist eine Zeit der Erinnerung und Erwartung, der Bereitung und nicht zuletzt der Buße. All das findet sich sinnreich in Musik gesetzt auch bei Schütz. In diesem Konzert in der Art…

Find out more »

December 2022

Tweets aus Versailles

Saturday, 3.12.2022, 19:00
St.Maximin, Maximinstr.18
Trier, 54292 Deutschland

Tweets aus Versailles: Literatur und Musik - mit Brieftexten von Liselotte von der Pfalz:   Franziska Troegner Lesung; Alice Lackner Mezzosopran; Wolfgang Katschner musikalische Leitung & Theorbe; lautten compagney BERLIN: Matthias Kiesling, Flöte; Heidi Gröger, Pardessus und Bassgambe; Miyoko Ito, Gambe; Gerd Amelung, Cembalo; Liselotte von der Pfalz (1652-1722), Prinzessin am Hofe des Sonnenkönigs, hat Briefe geschrieben, wie heute getwittert wird: unablässig und teilweise mehrere an den gleichen Adressaten am Tag. Ein bisschen so wie eine ältere Dame, die ständig…

Find out more »

Vortragsabend Viola da gamba, Violone und hist.Kontrabass

Monday, 5.12.2022, 18:00
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Eschersheimer Landstr. 29
Frankfurt am Main, 60322 Deutschland

Vortragsabend der Klasen Viola da gamb, Violone und hist.Kontrabass von Heidi Gröger und Dane Roberts;   Kleiner Saal der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main; Eintritt frei!

Find out more »

Schütz – Weihnachtshistorie (Berliner Fassung)

Friday, 16.12.2022, 19:00
Kirche Beatae Mariae Virginis Wolfenbüttel, Michael Praetorius Platz 9
Wolfenbüttel, Deutschland

Weihnachtsmusik von Schütz und Praetorius;   Heinrich Schütz Weihnachtshistorie (Berliner Fassung)   Musica Fiata & Ka Capelle Ducale; Leitung: Roland Wilson; u.a. Heidi  Gröger, Violone;

Find out more »

January 2023

Antrittskonzert Prof. Jan van Hoecke (Blockflöte)

12.01.2023, 19:30
Kleiner Saal der HfMDK Frankfurt/Main, Eschersheimer Landstraße 29
Frankfurt am Main, 60322 Deutschland

Antrittskonzert von Prof. Jan van Hoecke (Blockflöte) Dozenten der HIP-Abteilung der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main u.a. Heidi Gröger, Diskantgambe

Find out more »

Bach um vier

15.01.2023, 16:00
Brühl Schloss, Schloßstr.2
Brühl, 50321 Deutschland

Bach - Actus tragicus; Capella Augstina; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba; Andreas Spering, Leitung;   Schon in jungen Jahren wusste Bach um die trostspendende, weil vom tiefen Glauben geprägte Kraft der Musik. So schrieb er 1707 mit der Kantate ›Actus tragicus‹ BWV 106 eine der bewegendsten Trauermusiken der Musikgeschichte. Der große Bach-Forscher Alfred Dürr nannte sie ein ›Geniewerk, wie es auch großen Meistern nur selten gelingt‹. Mit diesem Frühwerk aus Bachs Mühlhausener Zeit rundet Dirigent Andreas Spering eine weitere…

Find out more »

Vortragsabend Viola da gamba, Violone und hist. Kontrabass

17.01.2023, 18:00
Kleiner Saal der HfMDK Frankfurt/Main, Eschersheimer Landstraße 29
Frankfurt am Main, 60322 Deutschland

Vortragsabend der Klasen Viola da gamba, Violone und hist.Kontrabass von Heidi Gröger und Dane Roberts; Kleiner Saal der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main; Eintritt frei!

Find out more »

Violinconsort

22.01.2023, 17:00
Kirche am Lietzensee, Herbartstr.4-6
Berlin-Charlottenburg, 14057 Deutschland

A social harmony - Musik für Violinenconsort aus England im 17. Jahrhundert Veronika Skuplik (Diskant-Violine); Prisca Stalmarski (Alt-Violine, Tenor-Violine); Heidi Gröger (Tenor-Violine, Bass-Violine); Thomas Pitt (Bass-Violine);   Das Violinenconsort erweckt das England des 17. Jh. zum Leben und erkundet musikalisch den Alltag im häuslichen Esszimmer, Schlafzimmer oder auch draußen auf der Straße, im Tanzsaal und Pub.  

Find out more »

Zeiten der Trauer, der Klage, des Schmerzes

24.01.2023, 20:00
Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Str.1
Berlin, 10785 Deutschland

Concerto Melante: Zeiten der Trauer, der Klage, des Schmerzes Trauer ist eines der intensivsten menschlichen Gefühle. Ihre ergreifende Vertonung erlebte im Barock eine Blütezeit. Sogenannte »Lamenti« (Klagegesänge) bildeten eine eigene Gattung, die sich durch eine kontemplative Stimmung und expressive Harmonik auszeichnete. Das Ensemble Concerto Melante, in dem Mitglieder der Berliner Philharmoniker auf historischen Instrumenten musizieren, widmet sich dem Genre in diesem Konzert. Unterstützt von namhaften Vokalsolistinnen und –solisten, interpretiert es Klagegesänge und Trauermusiken von Telemann und Komponisten der Bach-Familie. Concerto…

Find out more »

J.S. Bach – Johannes Passion

29.01.2023, 20:00
Elbphilharmonie, Platz der Deutschen Einheit 4
Hamburg, 20457 Deutschland

J.S. Bach - Johannespassion Miriam Feuersinger, Sopran, Marie Henriette Reinhold, Alt, Patrick Grahl, Tenor (Arien), Benedikt Kristjánsson, Tenor (Evangelist), Matthias Winckhler, Bass (Christus), Tobias Berndt, Bass (Arien und Pilatus), Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann, Dirigent; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba;

Find out more »

February 2023

phantasm – Evensong in Cambridge

4.02.2023, 17:00
Cambridge, King's College Chapel Großbritannien (Vereinigtes Königreich)

phantasm Gambenconsort Evensong mit dem Choir of King’s College Cambridge; Musik von Tallis, Bull und Gibbons; Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Tenorgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe; Daniel Hyde, Orgel;

Find out more »

phantasm – From Despair to Bliss

5.02.2023, 17:30
Cambridge, King's College Chapel Großbritannien (Vereinigtes Königreich)

phantasm Gambenconsort Musik von Michael East und William Lawes; Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Tenorgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe; Daniel Hyde, Orgel;

Find out more »

SPAM – Spandau macht Alte Musik. Ein Festival für Berlin.

10.02.2023, 19:00 - 26.02.2023, 18:00
Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64
Berlin-Spandau, 13599 Deutschland

SPAM - Spandau macht Alte Musik. Ein Festival für Berlin. 10. - 26. Februar 2023   Konzerte in der Zitadelle, der Kirche St.Nikolai und dem Gotischen Saal Berlin-Spandaus; mit internationalen und nationale Ensembles der Alten Musik;   Bernhard Schrammek & Heidi Gröger: künstlerische Leitung; Britta Richter: Gesamtleitung, stellvertretende Leiterin Fachbereich Kultur des Kulturhauses Spandau;   mehr Infos und Kartenvorverkauf auf   www.spam.berlin

Find out more »

Heinrich Schütz – Dafne

20.02.2023, 19:00
Italienische Höfe, Zitadelle Berlin-Spandau, Am Juliusturm 64
Berlin-Spandau, 13599 Deutschland

SPAM. Spandau macht Alte  Musik. Eiin Festival für Berlin. "Dafne" von Heinrich Schütz - in einer Rekonstruktion von Roland Wilson Musica Fiata; La Capella Ducale; Roland Wilons, Leitung und Zink; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba und Lirone; Seit 400 Jahren gilt sie als vermisst, verschollen irgendwo in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges: Dafne - die erste deutschsprachige Oper überhaupt, komponiert von keinem Geringeren als Heinrich  Schütz. Welch ein Meisterwerk mag uns damit entgangen sein? Zum 350. Todesjahr des Komponisten…

Find out more »

phantasm – Von Verzweiflung und Liebe

25.02.2023, 19:00
Italienische Höfe, Zitadelle Berlin-Spandau, Am Juliusturm 64
Berlin-Spandau, 13599 Deutschland

SPAM - Spandau macht Alte Musik. Ein Festival für Berlin; Von Verzweiflung und Liebe; Werke von Michael East und William Byrd; Gambenconsort phantasm & Nicholas Mulroy, Bariton; Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Tenorgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;

Find out more »

March 2023

J.S. Bach – Johannes Passion

4.03.2023, 17:00
Carmen Würth Forum Künzelsau, Am Forumsplatz 1
Künzelsau, 74653 Deutschland

J.S. Bach - Johannes - Passion; Yeree Suh, Sopran, Marie Henriette Reinhold, Alt, Benedikt Kristjánsson, Tenor (Evangelist und Arien), Peter Harvey, Bass (Pilatus und Arien), Matthias Winckhler, Bass (Christus), Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann, Dirigent: u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba;

Find out more »

phantasm – The Art of Being Human

23.03.2023, 19:30
Pierre Boulez Saal Berlin, Französische Str. 33 D
Berlin, 10117 Deutschland

phantasm - The Art of Being Human - Konzert & Tanz Musik von William Byrd, Orlando Gibbons, William Lawes, Henry Purcell und anderen; Der Pierre Boulez Saal wird zum Experimentalraum für die Kunst des Menschseins: In The Art of Being Human verbinden sich Musik des 16. und 17. Jahrhunderts, Tanz und bildende Kunst zu einer interdisziplinären Performance. Laurence Dreyfus und sein Ensemble Phantasm, die Choreographin Sommer Ulrickson und der bildende Künstler Alexander Polzin loten in dieser eigens für den Pierre…

Find out more »

phantasm – The Art of Being Human

24.03.2023, 19:30
Pierre Boulez Saal Berlin, Französische Str. 33 D
Berlin, 10117 Deutschland

phantasm - The Art of Being Human - Konzert & Tanz; Musik von William Byrd, Orlando Gibbons, William Lawes, Henry Purcell und anderen; Der Pierre Boulez Saal wird zum Experimentalraum für die Kunst des Menschseins: In The Art of Being Human verbinden sich Musik des 16. und 17. Jahrhunderts, Tanz und bildende Kunst zu einer interdisziplinären Performance. Laurence Dreyfus und sein Ensemble Phantasm, die Choreographin Sommer Ulrickson und der bildende Künstler Alexander Polzin loten in dieser eigens für den Pierre…

Find out more »

phantasm – the Art of Being Human

25.03.2023, 19:00
Pierre Boulez Saal Berlin, Französische Str. 33 D
Berlin, 10117 Deutschland

phantasm - The Art of Being Human - Konzert & Tanz; Musik von William Byrd, Orlando Gibbons, William Lawes, Henry Purcell und anderen; Der Pierre Boulez Saal wird zum Experimentalraum für die Kunst des Menschseins: In The Art of Being Human verbinden sich Musik des 16. und 17. Jahrhunderts, Tanz und bildende Kunst zu einer interdisziplinären Performance. Laurence Dreyfus und sein Ensemble Phantasm, die Choreographin Sommer Ulrickson und der bildende Künstler Alexander Polzin loten in dieser eigens für den Pierre…

Find out more »

April 2023

phantasm – Gambenconsort

3.04.2023, 17:00
Aula der Alten Universität Heidelberg, Grabengasse 1
Heidelberg, 69117 Deutschland

Gambenconsort phantasm - Englische Phantasmen; Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Martin Jantzen, Altgambe; Heidi Gröger,  Bassgambe; Das internationale Ensemble Phantasm unter der Leitung von Laurence Dreyfus prägt als eines der erfolgreichsten Gambenconsorts die heutige Alte-Musik-Szene. An diesem Festivalabend füllen sie in Dreierformation die Aula der Alten Universität Heidelberg mit dem betörenden und bis heute faszinierenden Klang ihrer Instrumente und verschreiben sich für dieses Konzert der englischen Polyphonie, gefolgt von einer handverlesenen Auswahl an Werken aus dem Œuvre Johann Sebastian Bachs.…

Find out more »

Zeiten der Trauer, der Klage, des Schmerzes

7.04.2023, 19:30
Tauberphilharmonie, August-Laukhuff-Str.19
Weikersheim, Deutschland

Concerto Melante: Zeiten der Trauer, der Klage, des Schmerzes Trauer ist eines der intensivsten menschlichen Gefühle. Ihre ergreifende Vertonung erlebte im Barock eine Blütezeit. Sogenannte »Lamenti« (Klagegesänge) bildeten eine eigene Gattung, die sich durch eine kontemplative Stimmung und expressive Harmonik auszeichnete. Das Ensemble Concerto Melante, in dem Mitglieder der Berliner Philharmoniker auf historischen Instrumenten musizieren, widmet sich dem Genre in diesem Konzert. Unterstützt von namhaften Vokalsolistinnen und –solisten, interpretiert es Klagegesänge und Trauermusiken von Telemann und Komponisten der Bach-Familie. Concerto…

Find out more »

phantasm – Evensong

9.04.2023, 16:30
Cambridge, King's College Chapel Großbritannien (Vereinigtes Königreich)

phantasm Gambenconsort Evensong mit dem Choir of King’s College Cambridge; Musik von William Byrd (ca. 1543-1623) Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Tenorgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe; Daniel Hyde, Orgel;

Find out more »

phantasm – William Byrd

10.04.2023, 16:00
Cambridge, King's College Chapel Großbritannien (Vereinigtes Königreich)

phantasm Gambenconsort Musik von William Byrd (ca. 1543-1623) Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Tenorgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;

Find out more »

May 2023

Tweets aus Versailles

7.05.2023, 19:30
Jagdsaal Schwetzingen, Schloss Schwetzingen
Schwetzingen, 68723

Tweets aus Versailles: Literatur und Musik - mit Brieftexten von Liselotte von der Pfalz:   Franziska Troegner Lesung; Coline Dutilleul Mezzosopran; Wolfgang Katschner musikalische Leitung & Theorbe; lautten compagney BERLIN: Matthias Kiesling, Flöte; Heidi Gröger, Pardessus und Bassgambe; Juliane Laake, Viola da gamba; Michael Dücker, Theorbe; Gerd Amelung, Cembalo; Liselotte von der Pfalz (1652-1722), Prinzessin am Hofe des Sonnenkönigs, hat Briefe geschrieben, wie heute getwittert wird: unablässig und teilweise mehrere an den gleichen Adressaten am Tag. Ein bisschen so wie…

Find out more »

Musikfest Eichstätt. Alte Musik neu entdecken!

12.05.2023, 0:00 - 14.05.2023, 23:30
Musikfest Eichstätt Eichstätt, 85072 Deutschland

12.-14. Mai 2023 - Musikfest Eichstätt „Alte Musik neu entdecken.“ – Dazu lädt das Musikfest Eichstätt an diesem Muttertagswochenende wieder ein. Genießen Sie in Eichstätts schönsten Räumen selten gespielte Musik von erstklassigen Interpreten der Alte Musik-Szene! Alle Informationen zu den Konzerten und zum Kartenvorverkauf unter: www.musikfest-eichstaett.de Künstlerische Leitung: Heidi Gröger;

Find out more »

phantasm – Das wohltemperierte Consort

13.05.2023, 19:00
Musikfest Eichstätt Eichstätt, 85072 Deutschland

Musikfest Eichstätt - J.S. Bach - Das wohltemperierte Consort   Gambenconsort phantasm Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Tenorgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;

Find out more »

Vortragsabend Viola da gamba, Violone und hist.Kontrabass

29.05.2023, 18:00
Kleiner Saal der HfMDK Frankfurt/Main, Eschersheimer Landstraße 29
Frankfurt am Main, 60322 Deutschland

Vortragsabend der Studierenden der Klassen Viola da gamba (Heidi Gröger) und Violone / historischer Kontrabass (Dane Roberts)   Eintritt frei!

Find out more »

Antrittskonzert Prof. Daniela Lieb (Traversflöte)

30.05.2023, 19:30
Kleiner Saal der HfMDK Frankfurt/Main, Eschersheimer Landstraße 29
Frankfurt am Main, 60322 Deutschland

Antrittskonzert von Prof. Daniela Lieb (Traversflöte) mit Dozenten der HIP-Abteilung der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main; u.a. Petra Müllejans, Violine; Heidi Gröger, Viola da gamba; Eva-Maria Pollerus, Cembalo, Jan van Hoecke, Blockflöte;

Find out more »

June 2023

Dieterich Buxtehude – Triosonaten

4.06.2023, 17:00
Ev. Kirche Altglienicke-Berlin, Köpenicker Str.35
Berlin-Altglienicke, 12524 Deutschland

Triosonaten von Dieterich Buxtehude, op. 1 und op2. Henriette Scheytt, Violine; Heidi Gröger, Viola da gamba; Martin Knizia, Cembalo;

Find out more »

phantasm – The Art of being Human

18.06.2023, 13:30
Aldeburgh, Britten Studio, Snape Maltings, Snape, Suffolk
Aldeburgh, IP17 1SP Großbritannien (Vereinigtes Königreich)

phantasm - The Art of Being Human - Konzert & Tanz; Musik von William Byrd, Orlando Gibbons, William Lawes, Henry Purcell und anderen; Der Pierre Boulez Saal wird zum Experimentalraum für die Kunst des Menschseins: In The Art of Being Human verbinden sich Musik des 16. und 17. Jahrhunderts, Tanz und bildende Kunst zu einer interdisziplinären Performance. Laurence Dreyfus und sein Ensemble Phantasm, die Choreographin Sommer Ulrickson und der bildende Künstler Alexander Polzin loten in dieser eigens für den Pierre…

Find out more »

phantasm – The Art of being Human

18.06.2023, 20:00
Aldeburgh, Britten Studio, Snape Maltings, Snape, Suffolk
Aldeburgh, IP17 1SP Großbritannien (Vereinigtes Königreich)

phantasm - The Art of Being Human - Konzert & Tanz; Musik von William Byrd, Orlando Gibbons, William Lawes, Henry Purcell und anderen; Der Pierre Boulez Saal wird zum Experimentalraum für die Kunst des Menschseins: In The Art of Being Human verbinden sich Musik des 16. und 17. Jahrhunderts, Tanz und bildende Kunst zu einer interdisziplinären Performance. Laurence Dreyfus und sein Ensemble Phantasm, die Choreographin Sommer Ulrickson und der bildende Künstler Alexander Polzin loten in dieser eigens für den Pierre…

Find out more »

J.S.Bach – Johannes Passion

25.06.2023, 8:00 - 19:00
Wieskirche, Wies 12
Steingaden, 86989 Deutschland

J.S.Bach - Johannes Passion Orchester und Solisten, Orchester - La Banda; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba

Find out more »

July 2023

Abschlusskonzert Musikfest Stuttgart

2.07.2023, 18:00
Beethoven Saal, Liederhalle Stuttgart, Berliner Platz 1 - 3
Stuttgart, 70174 Deutschland

Abschlusskonzert Musikfest Stuttgart - Sichten auf Bach Thomanerchor Leipzig Gaechinger Cantorey; Andreas Reize, Dirigent; u.a. J.S.Bach "Die Himmel  erzählen die Ehre Gottes", BWV 76 Heidi Gröger, Viola da gamba solo  

Find out more »

J.S. Bach – Leipziger Kantatenschatz

20.07.2023, 20:00
Ludwigsburg Schloss, Schlosskirche
Ludwigsburg, Deutschland

Johann Sebastian Bach »Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht« BWV 105 »Schauet doch und sehet, ob irgend ein Schmerz sei« BWV 46 »Die Himmel erzählen die Ehre Gottes« BWV 76 Mirjam Feuersinger Sopran Anna-Lucia Richter Alt Benedikt Kristjánsson Tenor Matthias Winckhler Bass Gaechinger Cantorey Hans-Christoph Rademann Dirigent u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba solo (J.S.Bach - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, BWV 76) Die Leipziger erfuhren es aus der Zeitung: Vier Wagen »mit Haus-Rath beladen von Cöthen« passierten am 22. Mai 1723…

Find out more »

September 2023

Schütz & Förster – Oratorien

3.09.2023, 20:00
Danzig Polen

Musica Fiata; La Capella Ducale Leitung: Roland Wilson; u.a. Heidi Gröger, Violone

Find out more »
+ Export Events