
May 2023
Vortragsabend Viola da gamba, Violone und hist.Kontrabass
Vortragsabend der Studierenden der Klassen Viola da gamba (Heidi Gröger) und Violone / historischer Kontrabass (Dane Roberts) Eintritt frei!
Find out more »Antrittskonzert Prof. Daniela Lieb (Traversflöte)
Antrittskonzert von Prof. Daniela Lieb (Traversflöte) mit Dozenten der HIP-Abteilung der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main; u.a. Petra Müllejans, Violine; Heidi Gröger, Viola da gamba; Eva-Maria Pollerus, Cembalo, Jan van Hoecke, Blockflöte;
Find out more »June 2023
Dieterich Buxtehude – Triosonaten
Triosonaten von Dieterich Buxtehude, op. 1 und op2. Henriette Scheytt, Violine; Heidi Gröger, Viola da gamba; Martin Knizia, Cembalo;
Find out more »phantasm – The Art of being Human
phantasm - The Art of Being Human - Konzert & Tanz; Musik von William Byrd, Orlando Gibbons, William Lawes, Henry Purcell und anderen; Der Pierre Boulez Saal wird zum Experimentalraum für die Kunst des Menschseins: In The Art of Being Human verbinden sich Musik des 16. und 17. Jahrhunderts, Tanz und bildende Kunst zu einer interdisziplinären Performance. Laurence Dreyfus und sein Ensemble Phantasm, die Choreographin Sommer Ulrickson und der bildende Künstler Alexander Polzin loten in dieser eigens für den Pierre…
Find out more »phantasm – The Art of being Human
phantasm - The Art of Being Human - Konzert & Tanz; Musik von William Byrd, Orlando Gibbons, William Lawes, Henry Purcell und anderen; Der Pierre Boulez Saal wird zum Experimentalraum für die Kunst des Menschseins: In The Art of Being Human verbinden sich Musik des 16. und 17. Jahrhunderts, Tanz und bildende Kunst zu einer interdisziplinären Performance. Laurence Dreyfus und sein Ensemble Phantasm, die Choreographin Sommer Ulrickson und der bildende Künstler Alexander Polzin loten in dieser eigens für den Pierre…
Find out more »J.S.Bach – Johannes Passion
J.S.Bach - Johannes Passion Orchester und Solisten, Orchester - La Banda; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba
Find out more »July 2023
Abschlusskonzert Musikfest Stuttgart
Abschlusskonzert Musikfest Stuttgart - Sichten auf Bach Thomanerchor Leipzig Gaechinger Cantorey; Andreas Reize, Dirigent; u.a. J.S.Bach "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes", BWV 76 Heidi Gröger, Viola da gamba solo
Find out more »J.S. Bach – Leipziger Kantatenschatz
Johann Sebastian Bach »Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht« BWV 105 »Schauet doch und sehet, ob irgend ein Schmerz sei« BWV 46 »Die Himmel erzählen die Ehre Gottes« BWV 76 Mirjam Feuersinger Sopran Anna-Lucia Richter Alt Benedikt Kristjánsson Tenor Matthias Winckhler Bass Gaechinger Cantorey Hans-Christoph Rademann Dirigent u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba solo (J.S.Bach - Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, BWV 76) Die Leipziger erfuhren es aus der Zeitung: Vier Wagen »mit Haus-Rath beladen von Cöthen« passierten am 22. Mai 1723…
Find out more »October 2023
phantasm – Byrd compared
Byrd compared Werke von William Byrd (c.1540-1623) zum 400.Geburtstag und von Johann Sebastian Bach Gambenconsort phantasm: Laurence Dreyfus, Diskantgambe & Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Altgambe / Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;
Find out more »Marc-Antoine Charpentier – Médée (Premiere)
Marc-Antoine Charpentier - Médée Tragédie mise en musique (Paris, 1693); Freiburger Barock Orchester; Staatsopernchor Berlin und Solisten; Sir Simon Rattle, Dirigient; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba continuo Schon unter den Zeitgenossen gab es Stimmen höchsten Lobes: Unzweifelhaft sei Marc-Antoine Charpentiers »Médée« dasjenige Werk nach dem Tode Lullys – dem Begründer der französischen Oper zur Zeit des Sonnenkönigs –, in dem ein besonderes Können zutage tritt. Viel könne man angesichts dieser »Médée« über die Kunst der Komposition lernen, über das…
Find out more »November 2023
Marc-Antoine Charpentier – Médée
Marc-Antoine Charpentier - Médée Tragédie mise en musique (Paris, 1693); Freiburger Barock Orchester; Staatsopernchor Berlin und Solisten; Sir Simon Rattle, Dirigient; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba continuo Schon unter den Zeitgenossen gab es Stimmen höchsten Lobes: Unzweifelhaft sei Marc-Antoine Charpentiers »Médée« dasjenige Werk nach dem Tode Lullys – dem Begründer der französischen Oper zur Zeit des Sonnenkönigs –, in dem ein besonderes Können zutage tritt. Viel könne man angesichts dieser »Médée« über die Kunst der Komposition lernen, über das…
Find out more »Marc-Antoine Charpentier – Médée
Marc-Antoine Charpentier - Médée Tragédie mise en musique (Paris, 1693); Freiburger Barock Orchester; Staatsopernchor Berlin und Solisten; Sir Simon Rattle, Dirigient; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba continuo Schon unter den Zeitgenossen gab es Stimmen höchsten Lobes: Unzweifelhaft sei Marc-Antoine Charpentiers »Médée« dasjenige Werk nach dem Tode Lullys – dem Begründer der französischen Oper zur Zeit des Sonnenkönigs –, in dem ein besonderes Können zutage tritt. Viel könne man angesichts dieser »Médée« über die Kunst der Komposition lernen, über das…
Find out more »Marc-Antoine Charpentier – Médée
Marc-Antoine Charpentier - Médée Tragédie mise en musique (Paris, 1693); Freiburger Barock Orchester; Staatsopernchor Berlin und Solisten; Sir Simon Rattle, Dirigient; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba continuo Schon unter den Zeitgenossen gab es Stimmen höchsten Lobes: Unzweifelhaft sei Marc-Antoine Charpentiers »Médée« dasjenige Werk nach dem Tode Lullys – dem Begründer der französischen Oper zur Zeit des Sonnenkönigs –, in dem ein besonderes Können zutage tritt. Viel könne man angesichts dieser »Médée« über die Kunst der Komposition lernen, über das…
Find out more »December 2023
Marc-Antoine Charpentier – Médée
Marc-Antoine Charpentier - Médée Tragédie mise en musique (Paris, 1693); Freiburger Barock Orchester; Staatsopernchor Berlin und Solisten; Sir Simon Rattle, Dirigient; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba continuo Schon unter den Zeitgenossen gab es Stimmen höchsten Lobes: Unzweifelhaft sei Marc-Antoine Charpentiers »Médée« dasjenige Werk nach dem Tode Lullys – dem Begründer der französischen Oper zur Zeit des Sonnenkönigs –, in dem ein besonderes Können zutage tritt. Viel könne man angesichts dieser »Médée« über die Kunst der Komposition lernen, über das…
Find out more »