
January 2023
J.S. Bach – Johannes Passion
J.S. Bach - Johannespassion Miriam Feuersinger, Sopran, Marie Henriette Reinhold, Alt, Patrick Grahl, Tenor (Arien), Benedikt Kristjánsson, Tenor (Evangelist), Matthias Winckhler, Bass (Christus), Tobias Berndt, Bass (Arien und Pilatus), Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann, Dirigent; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba;
Find out more »February 2023
phantasm – Evensong in Cambridge
phantasm Gambenconsort Evensong mit dem Choir of King’s College Cambridge; Musik von Tallis, Bull und Gibbons; Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Tenorgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe; Daniel Hyde, Orgel;
Find out more »phantasm – From Despair to Bliss
phantasm Gambenconsort Musik von Michael East und William Lawes; Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Tenorgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe; Daniel Hyde, Orgel;
Find out more »SPAM – Spandau macht Alte Musik. Ein Festival für Berlin.
SPAM - Spandau macht Alte Musik. Ein Festival für Berlin. 10. - 26. Februar 2023 Konzerte in der Zitadelle, der Kirche St.Nikolai und dem Gotischen Saal Berlin-Spandaus; mit internationalen und nationale Ensembles der Alten Musik; Bernhard Schrammek & Heidi Gröger: künstlerische Leitung; Britta Richter: Gesamtleitung, stellvertretende Leiterin Fachbereich Kultur des Kulturhauses Spandau; mehr Infos und Kartenvorverkauf auf www.spam.berlin
Find out more »Heinrich Schütz – Dafne
SPAM. Spandau macht Alte Musik. Eiin Festival für Berlin. "Dafne" von Heinrich Schütz - in einer Rekonstruktion von Roland Wilson Musica Fiata; La Capella Ducale; Roland Wilons, Leitung und Zink; u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba und Lirone; Seit 400 Jahren gilt sie als vermisst, verschollen irgendwo in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges: Dafne - die erste deutschsprachige Oper überhaupt, komponiert von keinem Geringeren als Heinrich Schütz. Welch ein Meisterwerk mag uns damit entgangen sein? Zum 350. Todesjahr des Komponisten…
Find out more »phantasm – Von Verzweiflung und Liebe
SPAM - Spandau macht Alte Musik. Ein Festival für Berlin; Von Verzweiflung und Liebe; Werke von Michael East und William Byrd; Gambenconsort phantasm & Nicholas Mulroy, Bariton; Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Tenorgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;
Find out more »March 2023
J.S. Bach – Johannes Passion
J.S. Bach - Johannes - Passion; Yeree Suh, Sopran, Marie Henriette Reinhold, Alt, Benedikt Kristjánsson, Tenor (Evangelist und Arien), Peter Harvey, Bass (Pilatus und Arien), Matthias Winckhler, Bass (Christus), Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann, Dirigent: u.a. Heidi Gröger, Viola da gamba;
Find out more »phantasm – The Art of Being Human
phantasm - The Art of Being Human - Konzert & Tanz Musik von William Byrd, Orlando Gibbons, William Lawes, Henry Purcell und anderen; Der Pierre Boulez Saal wird zum Experimentalraum für die Kunst des Menschseins: In The Art of Being Human verbinden sich Musik des 16. und 17. Jahrhunderts, Tanz und bildende Kunst zu einer interdisziplinären Performance. Laurence Dreyfus und sein Ensemble Phantasm, die Choreographin Sommer Ulrickson und der bildende Künstler Alexander Polzin loten in dieser eigens für den Pierre…
Find out more »phantasm – The Art of Being Human
phantasm - The Art of Being Human - Konzert & Tanz; Musik von William Byrd, Orlando Gibbons, William Lawes, Henry Purcell und anderen; Der Pierre Boulez Saal wird zum Experimentalraum für die Kunst des Menschseins: In The Art of Being Human verbinden sich Musik des 16. und 17. Jahrhunderts, Tanz und bildende Kunst zu einer interdisziplinären Performance. Laurence Dreyfus und sein Ensemble Phantasm, die Choreographin Sommer Ulrickson und der bildende Künstler Alexander Polzin loten in dieser eigens für den Pierre…
Find out more »phantasm – the Art of Being Human
phantasm - The Art of Being Human - Konzert & Tanz; Musik von William Byrd, Orlando Gibbons, William Lawes, Henry Purcell und anderen; Der Pierre Boulez Saal wird zum Experimentalraum für die Kunst des Menschseins: In The Art of Being Human verbinden sich Musik des 16. und 17. Jahrhunderts, Tanz und bildende Kunst zu einer interdisziplinären Performance. Laurence Dreyfus und sein Ensemble Phantasm, die Choreographin Sommer Ulrickson und der bildende Künstler Alexander Polzin loten in dieser eigens für den Pierre…
Find out more »April 2023
phantasm – Gambenconsort
Gambenconsort phantasm - Englische Phantasmen; Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Martin Jantzen, Altgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Das internationale Ensemble Phantasm unter der Leitung von Laurence Dreyfus prägt als eines der erfolgreichsten Gambenconsorts die heutige Alte-Musik-Szene. An diesem Festivalabend füllen sie in Dreierformation die Aula der Alten Universität Heidelberg mit dem betörenden und bis heute faszinierenden Klang ihrer Instrumente und verschreiben sich für dieses Konzert der englischen Polyphonie, gefolgt von einer handverlesenen Auswahl an Werken aus dem Œuvre Johann Sebastian Bachs.…
Find out more »Zeiten der Trauer, der Klage, des Schmerzes
Concerto Melante: Zeiten der Trauer, der Klage, des Schmerzes Trauer ist eines der intensivsten menschlichen Gefühle. Ihre ergreifende Vertonung erlebte im Barock eine Blütezeit. Sogenannte »Lamenti« (Klagegesänge) bildeten eine eigene Gattung, die sich durch eine kontemplative Stimmung und expressive Harmonik auszeichnete. Das Ensemble Concerto Melante, in dem Mitglieder der Berliner Philharmoniker auf historischen Instrumenten musizieren, widmet sich dem Genre in diesem Konzert. Unterstützt von namhaften Vokalsolistinnen und –solisten, interpretiert es Klagegesänge und Trauermusiken von Telemann und Komponisten der Bach-Familie. Concerto…
Find out more »phantasm – Evensong
phantasm Gambenconsort Evensong mit dem Choir of King’s College Cambridge; Musik von William Byrd (ca. 1543-1623) Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Tenorgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe; Daniel Hyde, Orgel;
Find out more »phantasm – William Byrd
phantasm Gambenconsort Musik von William Byrd (ca. 1543-1623) Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Tenorgambe; Heidi Gröger, Bassgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;
Find out more »May 2023
Tweets aus Versailles
Tweets aus Versailles: Literatur und Musik - mit Brieftexten von Liselotte von der Pfalz: Franziska Troegner Lesung; Coline Dutilleul Mezzosopran; Wolfgang Katschner musikalische Leitung & Theorbe; lautten compagney BERLIN: Matthias Kiesling, Flöte; Heidi Gröger, Pardessus und Bassgambe; Juliane Laake, Viola da gamba; Michael Dücker, Theorbe; Gerd Amelung, Cembalo; Liselotte von der Pfalz (1652-1722), Prinzessin am Hofe des Sonnenkönigs, hat Briefe geschrieben, wie heute getwittert wird: unablässig und teilweise mehrere an den gleichen Adressaten am Tag. Ein bisschen so wie…
Find out more »Musikfest Eichstätt. Alte Musik neu entdecken!
12.-14. Mai 2023 - Musikfest Eichstätt „Alte Musik neu entdecken.“ – Dazu lädt das Musikfest Eichstätt an diesem Muttertagswochenende wieder ein. Genießen Sie in Eichstätts schönsten Räumen selten gespielte Musik von erstklassigen Interpreten der Alte Musik-Szene! Alle Informationen zu den Konzerten und zum Kartenvorverkauf unter: www.musikfest-eichstaett.de Künstlerische Leitung: Heidi Gröger;
Find out more »phantasm – Das wohltemperierte Consort
Musikfest Eichstätt - J.S. Bach - Das wohltemperierte Consort Gambenconsort phantasm Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung; Emilia Benjamin, Diskantgambe; Jonathan Manson, Altgambe; Heidi Gröger, Tenorgambe; Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe;
Find out more »